Brackwasserentsalzungs-Großanlage für renommierten Getränkehersteller in Peru
Die Chriwa Wasseraufbereitungstechnik GmbH hat 2013-2014 für einen renommierten Getränkehersteller die größte Wasseraufbereitungsanlage der Region Lima in Peru realisiert. Das Werk produziert international und national bekannte Softdrinks und beliefert den gesamten Norden Perus.
Die Großanlage konnte bei Inbetriebnahme 500 m³/h Wasser aufbereiten und wurde bewusst im Engineering flexibel konstruiert, um Änderungen und Erweiterungen in der Anlagentechnik zuzulassen und auch Änderungen bei der Rohwasserqualität auszuhalten.
In kontinuierlicher Zusammenarbeit beliefert und erweitert Chriwa bis heute in 2023 die industrielle Anlage!
Die Anlage dient der Brackwasserentsalzung und Aufbereitung des Wassers als Produktwasser für die Getränkeherstellung. Wesentliche Komponenten der Anlage sind die sogenannte Multilayer-Filtration (Kiesfiltration und Aktivkohlefiltration), Umkehrosmose, Chlorelektrolyse, UV-Desinfektion, Ozonisierung und ein Rückspülwasser-Rückgewinnungssystem.
Die Entsalzung des Rohwassers mit hoher Chlorid- und Bromidkonzentration fordert ein anspruchsvolles Behandlungskonzept und die Verwendung hochbeständiger Materialien für die Ausrüstung.
Durch den regionalen Wassermangel herrschen außerdem strenge Vorschriften für den Wasserverbrauch und damit besonders hohe Anforderungen an die Effizienz der Wasseraufbereitung.
Mehr zu den Lösungen bei der Wasseraufbereitung auf der Website von Chriwa
Publikationen zum Thema
Zum kompletten Artikel über Brackwasserentsalzungs-Großanlage in Peru