Vom 24.12.2021 bis zum 16.01.2022
Der Oberste Erlass Nr. 186-2021-PCM hat mehrere Bestimmungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von COVID-19 eingeführt und geändert, von denen die wichtigsten Aspekte im Folgenden zusammengefasst werden:
1. die auf nationaler Ebene geltenden Bestimmungen
1.1 Der nationale Notstand wurde bis zum 31. Januar 2022 verlängert.
1.2 Verwendung von Atemschutzmasken - Die Verwendung einer KN95-Atemschutzmaske ist für den Einsatz auf öffentlichen Straßen und in geschlossenen Räumen vorgeschrieben. Andernfalls muss eine dreifache chirurgische Maske und darüber eine Gemeinschaftsmaske (aus Stoff) getragen werden.
1.3 Verpflichtung zum Nachweis der vollständigen Impfung gegen COVID-19 - Die Verpflichtung zum Nachweis der abgeschlossenen Impfung gegen COVID-19 in Peru und/oder im Ausland wird beibehalten, wobei der Nachweis durch die entsprechende physische oder virtuelle Karte erbracht wird, auf der nun auch die gemeinsame Vorlage des nationalen Identitätsdokuments obligatorisch ist, und zwar in folgenden Fällen
- Passagiere des interprovinziellen Landverkehrs und des nationalen Luftverkehrs, die über 18 Jahre alt sind. Andernfalls können sie einen negativen Molekulartest vorlegen, dessen Ergebnis nicht mehr als 72 Stunden vor dem Einsteigen vorliegen darf.
- Personen über 18 Jahre, die Räumlichkeiten für wirtschaftliche Tätigkeiten und Gotteshäuser in geschlossenen Räumen betreten möchten. Eine Ausnahme wurde für Apotheken und kleine Läden ("bodegas") gemacht.
- Jede Person, die Präsenz-Arbeitstätigkeiten ausführt.
- Fahrer und Kassierer ("cobradores") aller öffentlichen Verkehrsmittel sowie Fahrer, die Lieferdienste anbieten.
1.4 Voraussetzungen für die Einreise in das peruanische Hoheitsgebiet - Die Voraussetzungen haben sich nicht geändert.
- Peruaner, gebietsansässige Ausländer und gebietsfremde Ausländer ab 12 Jahren, deren Endziel als Fluggäste Peru ist, müssen unabhängig vom Herkunftsland 14 Tage vor dem Einsteigen am Herkunftsort einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 nachweisen (andernfalls kann ein negativer Molekulartest mit einem Ergebnisdatum von höchstens 72 Stunden vor dem Einsteigen am Herkunftsort vorgelegt werden).
- Kinder unter 12 Jahren müssen nur asymptomatisch sein, um an Bord gehen zu können.
- Personen, die bei der Einreise Symptome zeigen, werden gemäß den einschlägigen Vorschriften in Zwangsisolation gebracht.
1.5 Aussetzung der Einreise aus Südafrika und Botsuana
Die Einreise von gebietsfremde Ausländern, die in Südafrika und Botswana ansässig sind oder in den letzten 14 Kalendertagen einen Zwischenstopp in diesen Ländern eingelegt haben, ist bis zum 16. Januar 2022 ausgesetzt.
Peruaner und in Peru ansässige Ausländer, die aus diesen Ländern einreisen oder in diesen Ländern einen Zwischenstopp eingelegt haben, müssen nachweisen, dass sie ihren Impfplan gegen COVID-19 in Peru und/oder im Ausland abgeschlossen haben und einen negativen Molekulartest mit einem Ergebnisdatum von höchstens 48 Stunden vor dem Einsteigen am Herkunftsort vorweisen können.
Die nationale Gesundheitsbehörde ist ermächtigt, bei Fluggästen, die im Land ankommen, Molekulartests (PCR) durchzuführen und ergänzende Gesundheitsmaßnahmen für positive Fälle von Personen zu ergreifen, die aus Ländern kommen, in denen Fälle von gemeinschaftlicher Infektion mit den besorgniserregenden Varianten von COVID-19 aufgetreten sind, oder die in diesen Ländern einen Zwischenstopp eingelegt haben.
2. Je nach Alarmstufe geltende Bestimmungen für jede Provinz
2.1 Alarmstufe für jede Provinz - Die Qualifikation hat sich geändert. Die vollständige Liste ist nachstehend aufgeführt, wobei die Änderungen fett gedruckt sind:
Moderat | Hoch | Sehr hoch | Extrem |
---|---|---|---|
Alle andere Provizen Perus | Bagua, Cajamarca, Chachapoyas, Chiclayo, Cusco, Huancayo, Huaura, Ica, Ilo, Jaén, Lima, Mariscal Nieto, Pacasmayo, Pisco, Piura, Prov. Const. del Callao, Puno, Santa, Satipo, Sechura, Sullana, Tacna, Talara, Trujillo, Tumbes | -- | -- |
In den Provinzen mit hoher Alarmstufe gelten von Montag bis Sonntag von 23.00 Uhr bis 4.00 Uhr morgens des Folgetages strenge soziale Sperrzeiten.
24.12.21 - Siehe Bestimmungen nach Alarmstufe (auf Spanisch)
NEU - 07.01.22 - NEUE ALARMSTUFEN NACH PROVINZEN (auf Spanisch)
Quelle: ROSSELLÓ Abogados