Unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Dr. Peter Tschentscher, lädt der Lateinamerika Verein zum 73. Lateinamerika-Tag am 10. und 11. November 2022 ein.
Die diesjährige Konferenz möchte deshalb den Stand der Beziehungen zwischen Europa (Deutschland) und Lateinamerika in den Fokus rücken. Wie verändern sich Lieferketten und welche Auswirkungen haben die deutsche und die kommende europäische Gesetzgebung darauf? Welchen Einfluss haben „Climate Rules“ und Zertifizierungen auf die Finanzierung? Und ist der lateinamerikanische Energiemarkt zukunftsweisend? Lateinamerika ist mit der Digitalisierung in vielen Bereichen sehr vorangeschritten. Die Akzeptanz und Annahme neuer Technologien sind hoch; Unternehmen, Institutionen und Menschen stehen digitalen Lösungen sehr offen gegenüber.
In Bereichen wie Produktivität, Kommunikation oder Prozessoptimierung können wir in Deutschland von Lateinamerika und den erfolgreichen Start-ups viel lernen und Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Zusammenarbeit einbringen. Sind Innovation und Digitalisierung ein neues Sprungbrett für LATAM? Welche technischen Lösungen bedeuten die Zukunft im Maschinenbau? Welche Erfahrungen und Lernprozesse haben den Healthcare Sektor verändert und wie sehen innovative Lösungen für die Ernährungssicherung aus? Diese Fragen beantworten wir an den beiden Konferenztagen und laden Sie darüber hinaus zum aktiven Networking ein.
Die AHK Peru wird wie gewöhnlich an dem Lateinamerika-Tag vertreten sein. Sie können uns Donnerstag den 10. November (15-17 Uhr) am "Ländertisch & Business speed dating"-Bereich finden.
Seien Sie dabei! Nutzen Sie diese Möglichkeit, die Gemeinschaft der Lateinamerika-Interessierten zu treffen, zu sprechen und sich mit ihr auszutauschen!