Logo der Deutsch-Peruanische Industrie- und Handelskammer

Geschäftsanbahnung Peru Nachhaltige Mobilität

  • News

Vom 10. – 14. November 2025 | Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit der AHK Peru eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich Nachhaltige Mobilität nach Lima und Umgebung. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen.

251110-14 GAB Nachhaltige Mobilität.png
@ shutterstock / Enviacon

Geschäftschancen

Peru zählt zu den wirtschaftlich dynamischsten Ländern Lateinamerikas und bietet durch seine geographischen und wirtschaftlichen Besonderheiten vielfältige Chancen für deutsche Unternehmen. Insbesondere Freihandelsabkommen, wie das mit der EU, stärken den bilateralen Handel und machen das Land zu einem zunehmend attraktiven Wirtschaftsstandort.

 

Die Regierung hat sich bis 2030 zum Ziel gesetzt, die traditionellen Flottenfahrzeuge im gesamten öffentlichen Sektor durch Elektro- und Hybridfahrzeuge zu ersetzen und die Gasemissionen um 30% zu senken. Die Hauptstadt Lima, in der über ein Drittel der Landesbevölkerung lebt, leidet unter einer hohen Verkehrsbelastung, die durch den Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln und emissionsarmen Technologien reduziert werden soll.

 

Der Bergbausektor ist mit rund 50% der Exporterlöse und 15% des BIP eine zentrale Säule der peruanischen Wirtschaft, wobei elektronische Antriebslösungen ebenfalls zunehmend in den Fokus rücken. Der peruanische Markt bietet enormes Potenzial für deutsche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Batterietechnologie, Wasserstoff & eFuels, Ladeinfrastruktur und Nachrüstlösungen für Maschinen und Fahrzeuge, insbesondere auch im Bergbau.

VORLÄUFIGES PROGRAMM
Sonntag, 09.11.2025 
Ort: Lima, Peru
Individuelle Anreise der deutschen Teilnehmenden und evtl. Get-Together im Hotel, Einführung in das Programm und Networking.
Montag, 10.11.2025Briefing in der AHK Peru zur wirtschaftlicher und politischer Situation des Landes und Vorstellung des peruanischen Mobilitätsmarkts zusammen mit der Botschaft. 
Gruppen- oder individuelle Besuchstermine bei relevanten Institutionen wie z.B. bei der Verkehrsbehörde ATU, dem Automobilverband AAP etc.
Dienstag, 11.11.2025Präsentationsveranstaltung vor Fachpublikum und Präsentation der Technologien und Lösungen der deutschen Teilnehmer mit anschließendem Networking Event.
Mittwoch, 12.11.2025 und Donnerstag, 13.11.2025Individuelle B2B-Termine bei Unternehmen und Institutionen nach vorheriger Abstimmung der individuellen Interessen.
Freitag, 14.11.2025Individuelle B2B-Termine bei Unternehmen und Institutionen nach vorheriger Abstimmung der individuellen Interessen. 
De-Briefing und Abschlussgespräche und Planung der nächsten Schritte und zukünftiger Kooperationen. 
Individuelle Abreise

* Hierbei handelt es sich um ein vorläufiges Programm. Das finale Programm wird in enger Abstimmung mit den beteiligten Zielland- und Fachpartnern sowie den teilnehmenden deutschen Unternehmen organisiert. Zielmarktinteressen werden vorher abgefragt und die Agenda entsprechend gestaltet. Änderungen vorbehalten.

 

Teilnahmebedingungen

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Ei-genanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens:

  • 500 EUR (netto) für Teilnehmende mit weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitenden
  • 750 EUR (netto) für Teilnehmende mit weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitenden
  • 1.000 EUR (netto) für Teilnehmende ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder ab 500 Mitarbeitenden
     

Individuelle Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Für alle Teilneh-menden werden die individuellen Beratungsleistungen in An-wendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt. Teil-nehmen können maximal 12 Unternehmen. Anmeldungen wer-den in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, wobei KMU Vorrang vor Großunternehmen haben.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 20. August 2025 bei enviacon international anmelden.

 

Eine Zusammenarbeit von:

Kontaktperson

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub